Was sind 'dedeykovtsi' und wo kann man sie treffen? Wie kann man die Dschinn und ihre Missetaten abwehren? Was sind die leckersten Beslen-Gerichte und wie wird hausgemachtes Couscous zubereitet? Die Antwort auf diese und andere neugierige Fragen finden Sie in der Geschichte der Großmutter Nefise Manakhova aus dem Dorf Beslen.
Die Geschichte wurde mit Unterstützung des Nationalfonds „Kultur“ im Rahmen des „Programms zur Wiederherstellung und Entwicklung privater Kulturorganisationen“ realisiert.
Name
Nefise Sherifova Manahova
Name in Muttersprache
Нефисе Шерифова Манахова
Rufname
umbenannt in Sevda
Geburtsdatum
04.09.1953
Geburtsland
Bulgarien
Geburtsort
Beslen
Sterbedatum
11.12.2022
Alter (beim Dokumentieren)
69
Nationalität
bulgarisch
Ethnizität
bulgarischer muslim
Religion
Islam
Geschlecht
weiblich
Beruf/Tätigkeit
Werkstattschneiderin / Landwirtin (Tabak)
Standort
Autoren
Interview: Hristo Neikov
Kamera: Dragomir Dimchev und Atanas Hristoskov
Redaktion: Atanas Christoskov und Stoyan Stoyanov
Geschichtensprache
bulgarische
Thema
Kochen, Kindheit, Historische еreignisse, Liebe, Geheimnisse und übernatürliche еreignisse, Musik, Bräuche und traditionen, Feiertage, Hochzeit, Familie
Tags